Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Bitte beachten Sie die folgenden Informationen zur Nutzung unserer Website. Wir sind nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu bestellen. Sollten Sie weitere Fragen zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten haben, zögern Sie bitte nicht, uns direkt zu kontaktieren.
Dmytro Bredykhin, Managing Director
Tel.: +420 – 773 – 514 – 117
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich bezogen werden können.
Wenn Sie unsere Website nur zu Informationszwecken nutzen, ohne uns weitere Informationen zu übermitteln (E-Mail oder Kontaktformular), erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Jedes Mal, wenn Sie auf unsere Website zugreifen, erheben wir die folgenden Daten, die technisch notwendig sind, um Ihnen die Website anzuzeigen und die Sicherheit bei der Nutzung der Website zu gewährleisten (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1, S. 1 lit. F GS-GVO):
IP-Adresse Datum und Uhrzeit der Anforderung Zeitzone Unterschied zu Greenwich Mean Time (GMT) Inhalt der Anforderung (konkrete Seite) Zugriffsstatus oder http-Statuscode Menge der jeweils übertragenen Daten Website, von der Sie uns weitergeleitet haben Browser Betriebssystem und dessen Oberfläche Sprache und Version der Browsersoftware Diese Daten werden getrennt von anderen Daten, die Sie im Rahmen der Nutzung unseres Angebots eingeben, als sogenanntes Logfile auf unserem Server gespeichert. Es ist uns nicht möglich, diese Daten einer bestimmten Person zuzuordnen. Diese Daten werden zu statistischen Zwecken ausgewertet und nach einer Woche gelöscht. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Die Logfiles enthalten IP-Adressen oder andere Daten, die eine Zuordnung zu einem Benutzer ermöglichen. Dies könnte beispielsweise der Fall sein, wenn der Link zur Internetseite, von der der Benutzer auf die Internetseite zugreift, oder der Link zur Internetseite, zu der der Benutzer wechselt, persönliche Daten enthält. Die Daten werden auch in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Diese Daten werden nicht zusammen mit anderen persönlichen Daten des Benutzers gespeichert. Die Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung von Daten und Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden in Logfiles gespeichert, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Die Daten werden auch verwendet, um die Website zu optimieren und die Sicherheit unserer IT-Systeme zu gewährleisten. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Datenerhebung zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist, im Falle der Datenspeicherung in Logfiles spätestens nach sieben Tagen. Eine darüber hinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Benutzer gelöscht oder verfremdet, so dass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist. Die Erhebung und Speicherung von Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Website erforderlich. Daher besteht keine Widerspruchsmöglichkeit seitens des Benutzers.
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen persönlichen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und ggf. Adresse) von uns gespeichert, um auf Ihre Anfrage/Kontakt reagieren zu können. Wir löschen diese Daten, sobald sie nicht mehr benötigt werden (z.B. nach Bearbeitung Ihrer Anfrage) oder beschränken deren Verarbeitung, wenn gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Die rechtliche Grundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.
Darüber hinaus verwendet unsere Webseite Cookies. Dies sind Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und die uns bestimmte Informationen liefern, wenn Sie unsere Webseite nutzen. Wir verwenden Cookies, die technisch notwendig sind, um unsere Webseite benutzerfreundlicher zu gestalten. Manche Bereiche unserer Webseite erfordern, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann. Diese Textdateien führen keine Programme aus oder installieren solche auf Ihrem Computer. Wir verwenden auch Cookies, die es uns ermöglichen, das Surfverhalten unserer Nutzer zu analysieren. Die auf diese Weise erhobenen Nutzerdaten werden automatisch pseudonymisiert, so dass eine Zuordnung der Daten zum aufrufenden Nutzer nicht mehr möglich ist. Die Daten werden nicht zusammen mit anderen persönlichen Daten der Nutzer gespeichert.
Da die Cookies auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden, haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über deren Verwendung. Durch Änderung der Einstellungen im Browser kann die Übertragung von Cookies deaktiviert, eingeschränkt und bereits gespeicherte Cookies jederzeit gelöscht werden. Dies kann jedoch dazu führen, dass nicht mehr alle Funktionen der Webseite in vollem Umfang genutzt werden können.
Darüber hinaus werden sogenannte Session-Cookies für die Zugangskontrolle und zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit während der Registrierung auf unserer Webseite verwendet. Hierzu gehört die Einrichtung einer „Sitzung“ zwischen Client und Server, die es Ihnen ermöglicht, sich im Portal zu bewegen, ohne sich für jeden Bereich neu anmelden zu müssen. Dieses Cookie wird automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wir verwenden derzeit kein Google Analytics.
Wir verwenden derzeit keine Social Media Plug-Ins.
Wir verwenden derzeit kein Google Maps.
Nach Art. 15-21 DS-GVO haben Sie gegenüber uns ein Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen Ihre personenbezogenen Daten. Wenn die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Unsere Webseite enthält Links zu anderen Websites (sogenannte externe Links). Wir haben keinen Einfluss darauf, ob die Betreiber dieser anderen Websites die Datenschutzbestimmungen einhalten. Als Anbieter sind wir verantwortlich für die eigenen Inhalte auf unserer Webseite. Wir übernehmen keine Verantwortung für Inhalte Dritter, die über Links zugänglich sind, und machen uns deren Inhalte nicht zu eigen. Verantwortlich für die Inhalte sowie für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen entstehen, ist allein der Anbieter der jeweiligen Webseite, auf die verlinkt wurde.
Your more reliable engineering partner and technical advisor.
@ČESKÉ INŽENÝRSKÉ ŘEŠENÍ S.R.O.